“Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.” Fr. Nietzsche
Mich hat schon immer interessiert, wie Menschen besser zusammenarbeiten können und wie psychoanalytisches Verständnis von Situationen und Menschen als Führungsinstrument dient. Ich arbeite seit mehr als 25 Jahren mit Unternehmen und habe festgestellt, dass Kognition eine wichtige Rolle bei der Geschäftsmodellinnovation (BMI) spielt, indem sie die Art und Weise beeinflusst, wie Einzelpersonen und Organisationen Informationen wahrnehmen, verarbeiten, Entscheidungen treffen und innovative Ideen generieren.
Der Bau einer mentalen Mauer löst nicht das Problem mit dem, was auf der anderen Seite ist. Stattdessen müssen wir Beziehungen und Brücken aufbauen. Eine starke Beziehung ist nicht starr. Sensibilität und Wahrnehmung bei Veränderungen sind wichtige Bestandteile einer guten Beziehung.
Wir wollen verstehen, was unser Eigenes und was Fremdes ist, warum es so ist und warum unser Eigenes fremd wird oder umgekehrt. Wir wollen ein Leben lang nachhaltig mit uns selbst, unsere Emotionen, in unterschiedlichen Situationen und Menschen umgehen können. Wir wollen durchhalten, Auswege und Entwicklungsmöglichkeiten erkennen und jeden Tag glücklich sein.
Einige aktuelle Themen:
Wie bewältigt man internationale Teamarbeit und Konflikte? | Aufbau und Pflege von Geschäftsbeziehungen für strategisches Wachstum | Strategische Geschäftsentwicklung | Innovation des Geschäftsmodelles | Exportworkshops und die Erschließung neuer Märkte | Wie führt man ein sinnvolles und geniessbares Leben? | Umgang mit kulturellen Unterschieden | Beratung für Geschäftsbeziehungen in Partnerschaften zwischen Firmen in DACH und Baltikum.
Über mich:
Birgit Linnamäe ist Unternehmerin, Beraterin, Sachverständige und Mentorin mit langjähriger Erfahrung im Industriemanagement. Sie verfügt über einen Master-Abschluss (cum laude) in Wirtschaftswissenschaften und strategischem Management von estnischen und italienischen Universitäten. Spricht 11 verschiedene Sprachen, hat in Deutschland, Italien, England gelebt und gearbeitet und eng mit 15 Ländern zusammengearbeitet, darunter neben Europa auch mit den Kulturen und Länder der USA und Südostasiens.
Birgit legt Wert auf menschliche Beziehungen, einen strategischen Blick auf ein breites Bild und die Neurowissenschaft, die zusammen mit ihrer Managementerfahrung sowohl für die Beratung als auch für das Training praxisrelevanten Inhalt liefert.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der internationalen Geschäftsentwicklung, im Export, in der Skalierung, im Aufbau und in der Leitung von Produktionsunternehmen – aus verschiedenen Branchen und Ländern (einschließlich Holz-, Metall-, Textil-, Bau- und Lebensmittelindustrie u.a.) einerseits und andererseits mit Aufgrund ihres Interesses an Psychologie, Linguistik, dem Gleichgewicht zwischen geistiger und körperlicher Gesundheit und der ständig zunehmender Komplexität der Menschen hat Birgit mehrere Unternehmen in Estland und im Ausland unterstützt.
Beispielsweise gründete sie erfolgreich ein auf deutschem bayerischen Privatkapital basierendes Holzindustrieunternehmen in Estland, und führte es in 14 ausländische Märkte ein. Dabei spielten ihr sehr gutes sprachliches und kulturelles Gespür und ihre Menschenkenntnis eine wichtige Rolle. Ebenso hat Sie zwischen 2018 und 2022 ein Holzmodulbauunternehmen mit einen innovativen und nachhaltigen Geschäftsmodell von Null mit Präsenz in 15 Länder aufgebaut und dessen Warenzeichen KODA by Kodasema weltbekannt gemacht.
Schnelligkeit, Genauigkeit, Effizienz und Weltklasse sind für sie wichtig – ihre Arbeitsbereiche bilden sich aus ihrem vielseitigen Wissen heraus: Strategie, Export, neue Märkte, internationale Beziehungen, Selbstmanagement, Stress-situationen, Teamarbeit, kulturelle Unterschiede, Verhandlung, Wut Management und Bewältigung schwieriger und sich verändernder Situationen, Aufbau von Firmenwert, Skalierung.